Richard Riemerschmid
Jugendstil Möbel
d3k design3klang Leipzig
Jugendstil Buffet Riemerschmid Hellerau
Entwerfer: Richard Riemerschmid 1903
Hersteller: Deutsche Werkstätten Dresden Hellerau 1905
Zustand: fachmännisch restauriert, sehr guter Zustand.
Maße: 300 x 225 x 45/80 cm
Provenienz:: Buffet ist Teil eines Ensembles. Das Auftrags-/Bestelldokument für eine Möbelgruppe aus dem Jahr 1905 liegt vor. Erwerb aus einer Privatsammlung
Literatur : Verkaufskatalog der Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau, "(22)1c Büfett". Handgearbeitete Möbel, II Auflage 1910, S.184
Unsere Meinung
Ein exzeptioneller Entwurf von Richard Riemerschmid, gefertigt in Streifenmahagoni von den Deutschen Werkstätten Hellerau 1905 mit dem Gütesiegel "Handgearbeitete Möbel" -
Beschreibung:
Vierteiliges, in Streifenmahagoni gefertigtes großes Schrankmöbel (Buffet)
Beeindruckend ist die zu einer eigenen Kunstform - nämlich als Zierrat - entwickelte großflächige Gestaltung der Beschläge. Der zentrale Buffetteil hat hinter einer Flügeltür reichlich Stauraum, ein Auszug bietet weitere Abstellmöglichkeiten. Der Buffetaufsatz - doppeltürig mit Facettengläsern - wird flankiert von seitlichen Pfeilerschränken, rechts mit vier Schüben. Auf einem hohen, teilweise geschweiftem Sockel aufbauend, geben harmonisch geformte Ausschnitte an den Türelementen und am Schrankkranz dem an sich wuchtigen Möbel einen gefälligen Ausdruck und eine gewisse Leichtigkeit zurück. Ein besonders hervorzuhebendes Zierelement sind ferner die am Buffetaufbau seitlich vorhandenen Säulen mit geschnitzten Kapitellen.
Unsere Meinung
Ein beeindruckender exzeptioneller Entwurf von Richard Riemerschmid 1903, ausgeführt von den Deutschen Werkstätten Hellerau 1905 in Streifen-mahagoni , versehen mit dem Gütesiegel (Plakette) "Handgearbeitete Möbel" -